Unser neues CIO Special befasst sich mit dem wichtigen Thema Inflation, das durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erneut in den Mittelpunkt gerückt wird.
Wir argumentieren, dass die Pandemie die bestehenden Herausforderungen für politische Entscheidungsträger, die versuchen, die Inflation auf dem gewünschten Niveau zu halten, erhöht, da viele geldpolitische Transmissionskanäle nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Kurz- und mittelfristig erwarten wir, dass die Inflation aufgrund der eingebrochenen Nachfrage weiterhin unter Abwärtsdruck steht, wobei allerdings mit einer anhaltenden vollständigen Deflation nicht zu rechnen ist.
Längerfristig sollte kein drastischer Anstieg der Gesamtinflation zu befürchten sein. Allerdings könnten die Preise in einigen Wirtschaftssektoren auf Grund geldpolitischer Unterstützungsmaßnahmen, einer Erholung der Nachfrage, Steuererhöhungen und der Folgen der Deglobalisierung steigen.
Hier können Sie eine PDF des vollständigen Reports laden.