Die COVID-19-Pandemie verursacht weiterhin hohe menschliche Kosten und ein Ende ist noch nicht in Sicht. In der Zwischenzeit sind die Finanzmärkte verunsichert, da es keine politischen Maßnahmen oder Erklärungen gibt, die einen überzeugenden Rückhalt für die aktuelle Krise bieten könnten. Wir bleiben in sehr unsicheren Zeiten.
In unserem aktuellen CIO Special argumentieren wir, dass jede Vorhersage zukünftiger Markt- und Wirtschaftstrends auf der Erkenntnis beruhen sollte, dass dies im Wesentlichen eine Krise der öffentlichen Gesundheit bleibt. Eine nachhaltige Erholung der Märkte und Volkswirtschaften wird nur möglich sein, wenn die Pandemie eingedämmt ist. Die Geld- und Fiskalpolitik kann dieses Problem nicht allein lösen.
Nichtsdestotrotz stellt die enorme Menge an monetären und fiskalischen Anreizen, die jetzt in die Märkte gepumpt werden, eine grundlegende Änderung des Ansatzes dar, die letztendlich zu Ergebnissen führen wird, sobald COVID-19 in den Hintergrund tritt. Unser Bericht untersucht, wie die globale Wirtschafts- und Marktsituation über kurz-, mittel- und langfristige Anlagehorizonte aussehen könnte.
In Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten ist eine vollständige V-förmige wirtschaftliche Erholung unwahrscheinlich. Vielmehr dürfte eine anfänglich schnelle Teilerholung erfolgen, gefolgt von einer Phase geringeren Wachstums - die Kosten der jüngsten Ereignisse und die Reaktion der Politik könnten hoch sein.
Wir gehen davon aus, dass die Märkte für einige Zeit volatil bleiben werden, aber Anleger sollten sich daran erinnern, dass die Märkte tendenziell die Stabilisierung einer unsicheren Situation antizipieren - und dann schnell reagieren. Es bleibt daher sinnvoll, diszipliniert über die Anlagestrategie nachzudenken und sich auf die andere Welt vorzubereiten.
Hier können Sie eine PDF-Datei des vollständigen Report laden.