Bitte beachten Sie: Da dieser Artikel über ein Jahr alt ist, könnte sich die Sichtweise unseres CIO Teams seit der damaligen Veröffentlichung verändert haben und die Datenbasis könnte ggf angepasst worden sein.
Wir erläutern darin, wie sich das Anlageumfeld vor dem Hintergrund des fortweilenden Wirtschaftswachstums einerseits und der Unwägbarkeiten in Bezug auf China und Europa andererseits entwickeln könnte. Wir sind nach wie vor der Meinung dass es sich lohnt, investiert zu bleiben, allerdings mit adäquater Absicherung gegen Marktschwächen. Die Volatilität stellt ein Risiko dar, bietet aber auch Anlagechancen. Langfristig analysieren wir, was ein neuer struktureller Zyklus – die neue „Techonomy“ – für die nächste Phase der Wirtschaftspolitik bedeuten könnte.
Die Publikation beinhaltet ein Update unserer 10 Themen für 2018, das jedes Thema in Zusammenhang mit der jüngsten Marktentwicklung bringt, sowie unserer aktuellen Einschätzung der Weltwirtschaft. Der Überblick über unsere Multi-Asset-Positionierung wird ergänzt durch eine detailliertere Beschreibung unserer Einschätzung der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Währungen. Darüber hinaus präsentieren wir unsere aktuellen makroökonomischen und Finanzmarkt-Prognosen.
Um die vollständige Version dieser Publikation zu lesen, bitte die zutreffende Region auswählen:
CIO Insights - Märkte im Wandel: Sich mit der Volatilität zurechtfinden - EMEA (DE)
CIO Insights - Märkte im Wandel: Sich mit der Volatilität zurechtfinden - Deutschland (DE)